Die Hochzeitskleider ein Jahr lang im Schrank wartend hängen zu lassen, das war für Bianca und Andreas keine Option. Sie trugen die festlichen Roben stattdessen für die zivile Trauung.
Bianca und Andreas hätten im Mai 2020 ein grosses Hochzeitsfest feiern sollen. Weil das
nicht ging, wurden sie von ihren Trauzeugen nach ihrer zivilen Trauung entführt und mit einem beeindruckend cleveren Hochzeitsplan überrascht und beglückt – was für echte Freunde!
Sie erlebten das, was Paaren in diesen Zeiten bangt: Bianca und Andreas muss- ten ihre bis ins Detail geplante Traum- hochzeit wegen der Corona-Massnahmen 30 Tage vorher absagen – autsch! Ja, sie waren im ersten Moment enttäuscht, aber Bianca und Andreas wären nicht sie, wenn sie nicht aus ihrer Not eine Tugend gemacht hätten. «Komme, was wolle, wir heiraten!», haben sie sich gesagt. So war- fen sie sich am 20. Mai 2020 für die zivile Hochzeit anstatt in die dafür vorgesehenen Kleider gleich in die teuren Festroben und verschoben alles andere aufs nächste Jahr: Die Trauung auf Schloss Arbon mit Live-Musik, das Essen, die Party mit DJ im Tipizelt und das Früh- stück am nächsten Morgen mit den 120 Gästen. Nie hätten sie sich erträumt, dass sich ihre verschobene Hochzeit top- pen liesse. Doch es geschah, ganz uner- wartet und besser als jeder Traum!
Das Paar lernt sich im April 2014 am Königstag in Holland kennen, wo Bianca aufwächst. Aus dem zufälligen Treffen entwickelt sich die grosse Liebe, die And- reas Jahre später während eines Afrikaurlaubes unter den Sternen mit einem Verlobungsring krönt. Wieder zuhause machen sich die beiden an die Hochzeits- vorbereitungen; es soll der Traumevent werden und die Gäste aus Holland und der Schweiz verzaubern. Doch Corona macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. «Wir haben ein eigenes Reisebüro und merkten bald, dass einerseits die zivile Trauung auf vier Personen be- schränkt wurde und andererseits die nie- derländischen Gäste an unserer Hochzeit fehlen würden», erinnert sich das Paar. Mitte April – ein Monat vor der Hochzeit – kam dann die Gewissheit, dass es nicht wie geplant zum Hochzeitsfest im Mai kommen würde. So verschoben sie resigniert die Feier um ein ganzes Jahr. «Die zivile Hochzeit im Rathaus haben wir aber durchgezogen, obwohl wir noch einen Tag vorher nicht wussten, ob meine Trauzeugin und Schwester mit ihrer Familie aus Holland anreisen durfte. Es blieb spannend…
Name und Alter der Braut: Bianca, 37 Jahre
Name und Alter des Bräutigams: Andreas, 31 Jahre Hochzeitsdatum: 20. Mai 2020
Brautkleid (Marke) Jesus Peiro Gekauft bei: Liluca
Anzug gekauft bei: Baumann Mode
Trauringe: Meister
Trauzeugen: Mariska Kruijer, Valeria Sidler, Roman Schläpfer
Fotografin: Raquel Sandoval
Floristen: Nicole von Floristerei Schilling
Ort der Trauung: Rathaus St. Gallen
Festlocation: Drei Weihern, Freudenberg, St. Gallen
Art der Hochzeit: Postenlauf
Anzahl Gäste: 2 (zivile Hochzeit), 60 auf dem Postenlauf, 30 virtuell am Abend per Video Botschaft
Die Frischvermählten schauen sich auf dem Weg zum Fototermin
im Auto die ersten Glückwünsche der niederländischen
Familienangehörigen auf dem iPad an.
Die letzte Station des Wedding-Postenlaufs von Bianca und Andreas beinhaltete ein Dreigangmenu, einen schön dekoriertem Tisch und Geigenmusik von einer Freundin.