top of page

Schmuck aus Leidenschaft

Wenn das Herz entschieden hat, steht die Auswahl der Ringe bevor. Als Symbol der Liebe und der Zusammengehörigkeit werden die Eheringe ein Leben lang getragen. Trauringe der Schweizer Marke diadoro sind ein Zeichen der Verbundenheit.



In sorgfältiger Handarbeit und unter Verwendung von traditionellen Goldschmiedetechniken wird bei diadoro jeder Ehe- oder Freundschaftsring individuell gefertigt. Durch die Schweizer Fertigung können individuelle Kundenwünsche umgesetzt werden – zum Beispiel eine andere Breite, dann wird das Design des Rings entsprechend angepasst. Natürlich können auch Goldfarben individuell an die Vorstellungen der Kundinnen und Kunden angepasst werden. Der hauseigene Juwelenfasser fasst die gewünschten Diamanten oder andere Edelsteine auf das Schmuckstück, und die Oberflächenveredlerinnen verleihen jedem Ring mit raffinierten Strukturen noch mehr Charakter.



Funkelnde Diamanten und glänzende Edelmetalle

In den Luzerner Ateliers werden Gold, Platin oder Palladium zu edlen Ehe­ringen verarbeitet. Das Sortiment hält für fast jeden Geschmack das passende Ring­paar bereit. Von klassisch schlichten Gelbgoldringen über verschiedenfarbige Modelle im Designbereich bis hin zum markant strukturierten Individualring bleibt kein Wunsch offen. In der hauseigenen Carbonwicklerei werden eigens dafür entwickelte Modelle sogar mit diesem Hightechmaterial markant in Szene gesetzt.


Die von diadoro verwendeten Diamanten sind nach den internationalen Kriterien eingestuft. Die vier C stehen für carat (Gewicht), ­colour (Farbe), clarity (Reinheit) und cut (Schliff). Es wird mehrheit­lich die Qualität H-vs mit sehr guten Schliffproportionen und der entsprechenden Brillanz und Leuchtkraft verwendet.


Silber und Stahl finden in der Kollektion «TOGETHER» Anwendung. Mit dem gleichen Augenmerk werden diese beiden ­etwas weniger kostenintensiven Materialien zu hochwertigen Freundschaftsringen verarbeitet. Auch hier kann zusätzlich Carbon zur Anwendung kommen, und es gibt selbstverständlich auch Modelle mit Diamantbesatz.


Drei Goldringe mit Carboneinlagen auf einem Arbeitstisch im Luzerner ­Atelier.

Trauringpflege

Trauringe werden meist dauerhaft getragen und sind dadurch einer besonders hohen mechanischen Beanspruchung unterworfen. Dass sich die sorgfältig be­arbeitete Oberfläche mit der Zeit etwas verändert, ist unvermeidbar und kein Zeichen von mangelnder Schmuckqua­lität. Durch geschicktes Design, erstklassige Verarbeitung und die Wahl des richtigen Rohmaterials kann die Abnützung aber minimiert werden. Besonders wichtig ist dies bei Modellen in Weissgold. Gold kommt in der Natur nur gelb vor, erst durch die Beimischung von zusätzlichen Metallen wird der Gelbton ab­geschwächt. Zudem werden Weissgoldschmuckstücke mit Rhodium galvanisch beschichtet, um einen glänzenden Effekt zu erzielen. Diese oberflächige Beschichtung trägt sich aber mit der Zeit ab. ­Deshalb ist bei diadoro die Weissgold­legierung von Ringen zusätzlich mit Palladium angereichert, um auch bei abgetragener Oberfläche einen Gelbstich im Weissgold zu vermeiden.


Bewusster Umgang mit Materialien

Diadoro nimmt ihre ökologische Verantwortung ohne grosse Worte wahr. Es ist für das Unternehmen grundsätzlich wichtig, ihren Beitrag zum Schutz von Umwelt und Mitmenschen bestmöglich zu leisten. In der Produktion werden die strengen Schweizer Vorschriften bezüglich Arbeitssicherheit und Umweltschutz maximal eingehalten. Das Unternehmen verwendet nur recyceltes Gold und trägt damit dazu bei, die Gebiete mit Goldvorkommen nicht zusätzlich zu belasten. Alle verwendeten Diamanten stammen aus konfliktfreien Quellen und entsprechen den diesbezüglichen UN-Resolutionen.


Kollektion «STARDUST»

Diadoro stellt nicht nur Eheringe her. Vielmehr bietet die Marke ein umfassendes Schmucksortiment im gehobenen Bereich an. Die Kollektion «STARDUST» beinhaltet im Grunde Sternenstaub zum Verlieben. Hier bleiben grosse Gefühle durch edlen Schmuck in schönster Erinnerung. Die edlen Schmuckstücke aus 18-karätigem Gold sagen mehr als tausend Worte. Ob Mémoire- oder Solitärring, Anhänger oder Ohrschmuck, alle diadoro-Schmuckstücke werden sorg­fältig hergestellt und erfüllen höchste An­­sprüche.

Das Unternehmen

Diadoro ist eine Marke des Schweizer Schmuckspezia­­listen H. Pfalzer & Co. AG. Seit 1938 beliefert das ­Luzerner Unternehmen Pfalzer den Schweizer Schmuckfachhandel mit hochwertig verarbeiteten Schmuck­waren. In den eigenen Ateliers in Luzern entstehen Entwürfe für halbjährlich wechselnde Schmuckkollektionen.


Für das Pfalzer-Team sind die drei Begriffe Passion, ­Tradition und Innovation keine leeren Versprechen. Im täglichen Arbeitsumfeld wird immer auf ein Gleichgewicht dieser Unternehmenswerte geachtet.

Besonders viel Augenmerk wird den im Hause her­gestellten Trauringkollektionen geschenkt. Da Eheringe durch das tägliche Tragen besonders hohe Anforde­rungen an die Dauerhaftigkeit stellen, ist hier die Qualität besonders wichtig. Die Trauringkollektionen von diadoro sind alle massiv gefertigt. Profile und ­Oberflächen sind so designt, dass unvermeidliche Tragespuren deren Charakter nicht zerstören.


Entourage-Schmuckstücke. Ein edler Farbstein wird hier von einem Kranz Brillanten umgeben. Es handelt sich um die Farbsteine Safir (blau), -Smaragd (grün) und Rubin (rot).




Charakteristische Modelle aus der Freundschaftsring-Kollektion. Modelle in Silber 925 mit Diamantbesatz auf dem Damenmodell.


diadoro.ch

pfalzer.ch

0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page