Pfalzer
Für Partner, die ihrem Leben mit ihren Eheringen mehr Farbe verleihen möchten, ist ein Bicolor-Ring eine Top-Wahl.
René’s
Mit zugehörigen Ehering-Sets bleiben Verliebte trotz meilenweitem Abstand stets in Verbindung.
Beim zweiten Mal Ja sind die meisten Menschen in der Beziehung aber auch beim Heiraten
viel entspannter als bei ihrer ersten Hochzeit. Sie fühlen, endlich ihren Seelenverwandten gefunden zu haben und möchten dieses Mal die Dinge ganz auf ihre Weise tun. Das äussert sich zum Beispiel darin, dass sie mehr von ihrer Persönlichkeit in ihren Partner- oder Eheringen einbringen möchten.
Bei Zweitehen und bei der Erneuerung des Eheversprechens sind Memoiren-Ringe häufig. In der Regel ist das Paar finanziell unabhängiger als 20 Jahre zuvor. Es kümmert sich weniger um Trends, ist grosszügiger, aber auch mutiger in der Materialwahl. Ausserdem schert es sich weniger um Traditionen und Bräuche.
So tragen einige reifere Bräute gar keinen Ehering, sondern bloss einen schönen Schmuck- oder Verlobungsring.
Reifere Menschen haben mehr Selbstvertrauen und tragen eher aussergewöhnliche Eheringe. Sie verewigen darauf gerne ihre Gemeinsamkeiten, wie etwa die Liebe zu den Bergen oder den Ort, an dem sie sich zum ersten Mal getroffen haben. Im Fall
des maserierten Rings wäre es Japan, aus dem diese besondere Schmiedetechnik…